Bücher

ˇ

jörg w. gronius

letzte tage

dunkle geschichten

Erschienen im Mai 2025. 200 S. Klappenbroschur

jörg w. gronius

was war ist & sein wird

roman

Erschienen im Oktober 2021. 424 S. Klappenbroschur

jörg w. gronius

daheim
und wieder da draußen

geschichten

Erschienen im Dezember 2017. 172 S. Klappenbroschur

jörg w. gronius

traum
wohnungen
&
götter

gedichte & anrufungen

Erschienen im November 2014. 88 S. Klappenbroschur

Johannes Birringer, Klaus Behringer (Hg.)

Manifest der Interaktionskunst

Internationales Interaktionslabor Göttelborn 2013
Eine Bilanz nach 10 Jahren

Erschienen September 2014. 104 Seiten

hans gerhard

alles was wir brauchen

Hg. von Klaus Behringer und Andreas Dury


Erschienen Dezember 2012. 280 S.

Werner Klippert

ELEMENTE DES HÖRSPIELS

Neu herausgegeben und mit einleitenden Texten (von Anette Kührmeyer und Peter Herbertz) sowie Hörbeispielen (von Peter Handke und dem Liquid Penguin Ensmble) versehen
Erschienen April 2012. 148 S.

Werner Klippert

CHEFS oder Das Medium bin ich

Hg. von Andreas Dury und Klaus Behringer
Erschienen April 2010. 200 S.

Werner Laubscher

Die komplette Werkausgabe

(Bände 1 und 2 mit Scheiben 1 und 2)
Hg. von Andreas Dury und Klaus Behringer
Erschienen August 08

Werner Laubscher

Das romantische Werk (Werkausgabe Band 2)

Hg. von Andreas Dury und Klaus Behringer
Erschienen August 2008. 416 Seiten

Werner Laubscher

Das experimentelle Werk (Werkausgabe Band 1)

Hg. von Andreas Dury und Klaus Behringer
Mit einem Nachwort von Andreas Dury
Erschienen Dezember 2007. 386 Seiten

Werner Laubscher

Tondokumente aus 3 Jahrzehnten

Hg. von Andreas Dury und Klaus Behringer
Schachtel mit 2 CDs:
u.a. mit Aufnahmen des Saarländischen Rundfunks
Erschienen November 2007

Johannes Birringer, Klaus Behringer (Hg.)

Spielsysteme

Dokumentation

Erschienen Dezember 2006. 80 Seiten

Arnfrid Astel

Im Chaos schwimmt der aufgeräumte Kopf

Freie Reden und Gespräche
Hg. von Steffen Aug
Erschienen Dezember 2004. 280 Seiten

Arnfrid Astel

Was ich dir sagen will, kann ich dir zeigen

Erschienen Dezember 2001. 136 Seiten

Chris Schrauff

Der kahle Hut. Versammelte Werke 1

Erschienen September 2001. 564 Seiten

Randwortfaktor

Saarbrücker Literaturtage in Otzenhausen 99
Eine Dokumentation
Hg. von Arbeitsgruppe Saarbrücker Literaturtage
Erschienen März 2001
208 Seiten

Hans Arnfrid Astel

Ohne Gitarre – Senza Chitarra

84 Epigramme deutsch und italienisch
Übersetzt von Mara Baruffi
Erschienen Februar 1993. 48 Seiten

Nico Graf

räuber & gens d’armes

Sieben Sachen für den Funk
Erschienen 1993. 104 Seite

Einhornjagd und Grillenfang

13 Jahre Saarbrücker Schule
Hg. von Klaus Behringer, Angela Fitz und Ralf Peter.
Erschienen 1992. 186 Seiten

Helge Dawo

Quecksilber

Giftige Erzählungen. Kurzprosa
Erschienen März 1991. (5. Auflage 1999) 24 Seiten